Unsere Veranstaltungen

Die Zukunft wird in der Gegenwart gemacht!

Hier finden Sie alles zu unseren aktuellen und vergangenen Veranstaltungen – online und offline. 

Vergangene Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Automatisierung & Ebusiness

Individuelle Mehrwerte für Sie. Automatisierung & eBusiness Referent: Mario Deibel Täglich werden alle von uns mit Begriffen wie eBusiness, OCI, lDS, UGL, GAEB, ZUGFeRD und noch

Weiterlesen »
Vergangene Veranstaltungen

Auf Seite 1 bei Google

Im Internet sichtbar werden Auf Seite 1 bei Google Referent: Florian Meissner Google – das wohl wichtigste Medium, um im Internet sichtbar zu werden. Wie

Weiterlesen »
Vergangene Veranstaltungen

Endlich Schluss mit Zettelwirtschaft

Einfach, intuitiv & sicher. Endlich Schluss mit Zettelwirtschaft Referent: Volker Strauss Die Zettelwirtschaft treibt Sie in den Wahnsinn? Mit CRAFTNOTE und den digitalen Formularvorlagen ist damit

Weiterlesen »
Wir machen Zukunft. Digital. Lokal. Die DigitalBox – Ihr Werkzeugkasten im Internet
Tanja Springer
Informieren im Web, kaufen im Web, Dienstleistungen beauftragen über das Web: Sie alle spüren, wie sich das Verbraucherverhalten in Zeiten der Digitalisierung wandelt. Ein Wandel, dem die Fachschiene aus Industrie, Großhandel und Fachhandwerk im Schulterschluss begegnen muss. Mit effizienten Lösungen, die dem Fachhandwerk helfen, neue Kunden zu gewinnen und diese auf Dauer besser zufriedenzustellen als es die neuen Online-Player können. Die GC-GRUPPE unterstützt die Fachschiene mit einem Konzept unter dem Leitbild „Wir machen Zukunft. Digital. Lokal.“Herzstück ist die von Experten entwickelte DigitalBox. Erfahren Sie in unserem Webinar mehr über unseren digitalen Werkzeugkasten, mit dem Sie Endkunden im Internet auf sich aufmerksam machen, sie zügig mit Angeboten versorgen, die Kommunikation im eigenen Team verbessern sowie Bestellprozesse effizient und fehlerfrei abwickeln können. Für mehr Freizeit, mehr Freiraum und mehr Marge.Hinweis: Sie haben hier die Möglichkeit sich das Webinar nochmal online anzuschauen ("WIR MACHEN ZUKUNFT (...) / Tanja Springer")
G.U.T. Online Plus, E-Business Lösungen und Schnittstellen
Jens Westernacher
Täglich werden alle von uns mit Begriffen wie eBusiness, lDS, UGL, GAEB, ZUGfERD und noch vielen anderen Begriffen konfrontiert. Diese Technologien oder Schnittstellen sind keineswegs mehr Themen, die ausschließlich bei überregional agierenden Handwerksbetrieben zum Tragen kommen. 
Der Anteil solcher Prozesse steigt ständig und erreicht im SHK-Großhandel Quoten von 5% bis 50%. Denn wer zu viel Zeit für Standardprozesse verwendet, dem fehlt diese, um sich auf die wirklichen Bedürfnisse des Kunden zu konzentrieren.Jens Westernacher, E-Business-Koordinator der Birk KG, gibt in diesem Webinar einen Überblick über die eBusiness-Lösungen der G.U.T.-Gruppe, insbesondere den Möglichkeiten rund um den Online-Shop G.U.T. Online Plus. 
Anders denken in der Mitarbeitersuche. Die besten Monteure finden & binden
Dirk Abel
Die Auftragsbücher sind voll. Die Nachfrage trotz Corona in den meisten Betrieben stabil. Die Kunden stehen nach wie vor Schlange … Die große Herausforderung heißt nach wie vor: qualifizierte Mitarbeiter und Auszubildende zu finden und zu binden. Idealerweise auch noch solche, die neben den fachlichen Qualifikationen auch menschlich in das Team passen, motiviert sind und etwas bewegen wollen.Dirk Abel berichtet aus der Praxis für die Praxis, was heute wirklich zählt um Mitarbeiter zu finden und zu binden.
Craftnote für Einsteiger: Die digitale Baustelle. Endlich Schluss mit Zettelwirtschaft.
Dirk Stefen
Ob es um die mobile Dateiablage, eine smarte Projektübersicht, das verwalten von Aufgaben oder die Zeiterfassung eines Projekts geht, ist Craftnote die #1 App auf der Baustelle und der ideale Alltagsbegleiter. DSGVO-konform wurde sie speziell für Handwerker entwickelt. Dank dieser nützlichen App gehört die Zettelwirtschaft endlich der Vergangenheit an.
Tipps & Tricks für Craftnote-Anwender: Die digitale Baustelle. Endlich Schluss mit Zettelwirtschaft.
Dirk Stefen
Ob es um die mobile Dateiablage, eine smarte Projektübersicht, das verwalten von Aufgaben oder die Zeiterfassung eines Projekts geht, ist Craftnote die #1 App auf der Baustelle und der ideale Alltagsbegleiter. DSGVO-konform wurde sie speziell für Handwerker entwickelt. Dank dieser nützlichen App gehört die Zettelwirtschaft endlich der Vergangenheit an.
Die Kunst zu überleben
Herbert Reithmeir u. Han Christian Jung
Wie Du Deine Finanzen strukturierst, Liquidität sicherst, an staatliche Hilfen kommst und rechtlich abgesichert bist gegenüber Kunden und Mitarbeitern.
Die Kunst zu überleben
Herbert Reithmeir u. Han Christian Jung
Wie Du Deine Finanzen strukturierst, Liquidität sicherst, an staatliche Hilfen kommst und rechtlich abgesichert bist gegenüber Kunden und Mitarbeitern.
Badverkauf 4.o
Sebastian Olfs
Wie Du mit Digitalisierung neue Services generieren und zeitgleich Zeit für Wesentliches gewinnen kannst.
Papierlos & Kontaktfrei - Endlich Schluss mit der Zettelwirtschaft.
Michael Kotyza
Live-Interview mit Michael Kotyza, Kotyza Haustechnik, zu den Chancen und Nutzen der Digitalisierung. Er berichtet aus der Praxis für die Praxis von seinen Erfahrungen in der Einführung des digitales Bautagebuchs, des digitaler Stundenzettel und der digitalen Mängelerfassung mit Craftnote.
Von unschätzbarem Wert: Der digitale Kontakt zum Kunden
Tools & Regeln – Does & Dont´s in der digitalen Kundenkommunikation (Videotelefonie, online-Konferenzen usw.)Nicht nur, aber insbesondere in Zeiten von Corona, gewinnt der digitale Kundenkontakt an Bedeutung. Videotelefonie & online-Konferenzen werden selbstverständlich. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zu den gängigen Tools am Markt und erfahren die Does & Dont´s in der digitalen Kundenkommunikation (Videotelefonie, online-Konferenzen usw.)
Bäder sehen, planen, kaufen – der Einsatz von VR und 3D Planung im Badverkauf
Frank Bohnhof
Vereinfachte und beschleunigte Badkonzeption des Fachhandwerks dank dem Projektmanagement-Tool „elements a“.Die Elements Badplaner App ist exklusiv und kostenfrei fürs Fachhandwerk. Dank 3D kann das potenzielle neue Traumbad direkt „durchschritten“ und somit vom Kunden miterlebt werden. Außerdem wird die Prozesseffizienz durch die digitalen Tools unterstützt, beispielsweise durch die Integration von Laseraufmaßgerät mit Bluetooth-Funktion. Großer Vorteil hierbei: Mit dem Laseraufmaßgerät lassen sich alle Eingabefelder, die einen numerischen Wert erwarten, mit dem Wert einer Lasermessung automatisch befüllen.
Chancen und Grenzen der Digitalisierung
Benedikt Kratzer
Auf dem neusten Stand bleiben, keinen Trend und damit die Zukunft verpassen.Live-Interview mit Benedikt Kratzer (Energietechnik Benedikt Kratzer GmbH & Co. KG), zu den Chancen und Grenzen der Digitalisierung. Er berichtet aus der Praxis für die Praxis von seinen Erfahrungen.

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Wünschen Sie besondere Themen oder andere Schwerpunkte, haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann nehmen Sie bitte gleich Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Hier finden Sie immer unsere aktuellen Aktionen

Aktuelle Impulse

Impulse Dezember 2022

Aktuelles Impulse Dezember 2022 Weihnachten steht vor der Tür! Um deinen Kunden schöne Feiertage zu wünschen, muss es nicht immer eine Grußkarte sein – online

Weiterlesen »

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
08.00 – 17.00 Uhr