Fake. Fake. Fake.

Jetzt springen sogar Anwälte auf den Fake-Zug auf

Vorsicht Falle – jetzt springen sogar Anwälte auf den Fake-Zug auf. In letzter Zeit häufen sich „Anwaltsschreiben“, die auf Webseiten „Vergehen“ (Google Fonts, AGBs etc.) erkannt haben wollen.

In wohlformulierten Sätzen werden Abmahnungen ausgesprochen und Schadensersatz gefordert. Achtung, meist handelt es sich um sittenwidrige Massenabmahnungen, die unwirksam sind.

Bitte bezahlen Sie auf keinen Fall! Nach dem Motto. Einfach 170 € bezahlen und die Sache vorbei, klingt nach einem guten Angebot. Viele erschreckte Kunden fallen auch darauf herein. Sparen Sie Geld und schonen Sie Ihre Nerven. Die Rechtssicherheit ihrer Seiten ist gewährleistet. Falls Sie solche Schreiben erhalten, melden Sie sich. Wir übernehmen und kümmern uns darum. Ihnen entstehen dabei keine Kosten.

Auch das gehört zu unserem Service. Sollten Sie also in Zukunft dubiose Schreiben von Anwälten erhalten, die ihre Webseite betreffen, geben Sie uns umgehend Bescheid.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Hier finden Sie immer unsere aktuellen Aktionen

Aktuelle Impulse

Impulse Dezember 2022

Aktuelles Impulse Dezember 2022 Weihnachten steht vor der Tür! Um deinen Kunden schöne Feiertage zu wünschen, muss es nicht immer eine Grußkarte sein – online

Weiterlesen »

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
08.00 – 17.00 Uhr 
 

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X